Im Zeitraum vom 17. – 18.05 fanden unsere projektinternen Workshops von Popose.AI statt.
Tag 1 stand ganz im Zeichen der Neuronalen Netze. Eingeleitet durch eine ausführliche Gegenüberstellung von Machine Learning und neuronalen Netzen, ging es anschließend bei den Convolutional Neural Networks richtig in die Vollen.

Hier ging es vor allem darum, wie CNNs dazu eingesetzt werden können, Gesichter in statischen Bilddateien zu erkennen und deren Key-Features zu identifizieren. Abgerundet wurde der Tag mit einem Vortrag zu Recurrent Neural Networks am Beispiel von Natural Language Processing. Im Mittelpunkt stand die Verarbeitung sequentieller Daten und der potentielle Einsatz von RNNs in Sentiment Classifications

Beginnend mit der Integration heterogener Datenquellen im Kontext BI über die Wartung und Betreibung von Big Data AI-Projekten bis hin zu Recommender Systeme wurden im Rahmen des 2. Tages des Workshops viele unterschiedliche Themengebiete betrachtet.

Richtig spannend wurde es dann nochmal bei der Vorstellung des Machine Leanring Frameworks Tensorflow, wo mithilfe von nur wenigen Zeilen Code bereits ein erstes Beispielnetzwerk trainiert werden konnte.
Veröffentlicht von: Jan-Hendrik Witte